Radio-Skala Best of 2021

Best of 2021 Samstag, 15. Januar 2022 um 18:00 Uhr Sonntag, 16. Januar 2022 um 11:00 Uhr Sie hören Musik von Sting – Jeanette Hubert – Salvador Sobral Cristina Branco – Club des Belugas – Nicola Conte  Antoine Villoutreix – Zaz –  Kuna Tones  Rita Payes – Andrea Motis Dota – Karen Matheson – Avalon Jazz Band

CD-Empfehlung im Monat Februar: Cristina Branco „Eva“

Cristina Branco  „Eva“

Portugal 2020
10 Songs; 35:53 min
O-Tone Music

Cristina Branco ist mehr als eine Fadosängerin. Ihr großer Erfolg in den Jahren ihrer Karriere bei Universal-Music war sicher voller Arbeit und Erfüllung. Trotzdem genügte es ihr irgendwann nicht mehr. Die Frage, die sich viele Leute an einem bestimmten Punkt ihres Lebens stellen, lautete: “Was ist Freiheit”. Als Künstlerin hatte sie bereits einige kreative Freiheiten. Deshalb war sie schon früh in … Continue reading

Promenieren Sie mal wieder

Antoine Villoutreix „Promenade” Deutschland 2021 15 Tracks; 54:01 min Sungroove Records www.antoinevilloutreix.com Wissen Sie noch, wie das ist, unter den frisch erblühten Bäumen auf dem Boulevard “Unter den Linden” unbeschwert zu lustwandeln? Ja? Dann sind Sie auch schon etwas älter. Denn nicht nur das Virus hat diese Form des Flanierens in weite Ferne gerückt, nein, auch der Begriff Lustwandeln ist vergessen, denn er ist ein Begriff aus der Vormaskenzeit. Und überhaupt haben die Baustelle der Kanzler-U-Bahn, der Schlossneubau und die Jahrzehnte dauernde Sanierung der Staatsbibliothek diese Straße lange vom Promenieren ausgeschlossen. Aber Hoffnung überlebt und es muss ja nicht “Unter … Continue reading

Krämer liebt Deine Tante

Sebastian Krämer „Liebeslieder an Deine Tante” Deutschland 2020 18 Tracks; 69:53 min Broken Silence www.sebastiankraemer.de Wirklich Mut macht diese CD beim ersten Hören nicht. Krämers „Liebeslieder an Deine Tante“ ist trotzdem ein Meisterwerk der hinterhältigen Lyrik und der musikalischen Feinfühligkeit. Krämer streckt keinen Zeigefinger in die Luft oder ermahnt den Hörer ein besserer Mensch zu werden. Man bemerkt bei ihm eher ein zaghaftes Schulterzucken. „Menschen sind halt so“, scheint er zu sagen. „Man muss sie ja nicht mögen.“ Und doch, neben aller Melancholie, die man in den Stücken hört oder ahnt, schwingen liebevolle Momente auf, wie besonders im Text des … Continue reading

Sehnsucht nach Ferne – Sehnsucht nach Nähe

Cobario „Weit weg” Österreich 2020 10 Tracks; 42:49 min Independent Audio Management https://www.cobario.com/ Mit welcher Selbstverständlichkeit wir in der zivilisierten Welt unsere Freiheit genossen haben, merken wir erst jetzt wirklich, wo sie plötzlich auf Grund der Diktatur einer unsichtbaren viralen Macht eingeschränkt ist. Soziale Kontakte, Freundschaften bleiben erhalten, wenn sie digitalen Mustern folgen können. Doch persönliche Momente bleiben auf der Strecke, wenn eine räumliche Distanz besteht. Sie ersetzen, kann das digitale Ersatzleben nicht. Und von der Freiheit des in der Welt Herumstrolchens kann man derzeit nur träumen. Das allerdings intensiv, denn Reisen kann und muss man nun medial: virtuell, literarisch … Continue reading

Club des Belugas – Unterhaltsame Brillanz

Club des Belugas “Strange Things on the Sunny Side” Deutschland 2019 14 Tracks; 55:33 min Chin-Chin Records https://www.club-des-belugas.com/ Die Musik des deutschen Dancefloorjazzprojekts Club des Belugas einfach nur als Cool zu bezeichnen, würde der Sache nicht gerecht werden. Auf ihrem nunmehr elften Album beweisen die Soundtüftler um Maxim Illion und Kitty the Bill, was für ausgezeichnete Musiker und Arrangeure an den Songkreationen beteiligt sind. Der Clubjazz, den man auf „Strange Things on the sunny Side“ zu hören bekommt, ist stellenweise impulsiv bis ungezügelt, wie „Quapa“ gleich am Anfang klar zeigt. Der Song „Crazy Lazy Friday Afternoon“ wirkt hingegen ziemlich lasziv. … Continue reading

Telmo Pires – Verstand und Sinnlichkeit am Tejo

Telmo Pires “Através Do Fado” Portugal 2020 10 Tracks; 35:28 min Traumton Records www.telmopires.pt   Fado lebt einzig und allein von der Wahrhaftigkeit des eigenen Gefühls. Kaum ein Vertreter dieses bedeutendsten musikalischen Seelenschaufensters Portugals hat dieses Empfinden so verinnerlicht, wie Telmo Pires. In Bragança im Norden Portugals geboren, wanderte er mit seinen Eltern früh ins Ruhrgebiet ein, lebte lange in Berlin und kehrte schließlich heim an den Ort, der für den Fado Ausgangspunkt und Schicksal gleichermaßen darstellt: Lissabon. Zehn Jahre sind seit dem vergangen. Pires ist längst angekommen und steht heute solitär als männlicher Vertreter des Fados in seiner neu … Continue reading

Lily Dahab im Berliner Jazzclub A-Trane am 31. Januar 2020

Lily Dahab – Live Der renommierte Jazz-Club A-Trane verschwendet keinen Platz. In dem kleinen Eckladen in der Charlottenburger Bleibtreustraße, mit den großen, effektiv isolierten und mit Instrumenten gefüllten Fenstern, stehen die Tische und Stühle eng beieinander. Stabilere und reifere Körper bekommen hier schon mal ein steifes Knie. Doch darüber beklagt sich keiner, denn wer hier Einlass begehrt, tut dies aus gutem Grund. Und wer nicht kuschlig in den Polstern oder nachbarschaftlich eng an den kleinen runden Tischen sitzen möchte, reserviert sich einen der gefragten Stehplätze im Gang. Seit 1992 treten in diesem international geschätzten Laden beinahe täglich Jazzlegenden und aufstrebende … Continue reading

Playlist

Playlist der letzten 10 Titel

 

Um lief

laut.fm.station(‚radio-skala‘).last_songs({container:’songs‘, template:’songs_template‘}, true);

Loading…

laut.fm.station(‚laut.fm/radio-skala‘) .last_songs({container:’api_lfm_last_x_songs‘, template:’last_x_songs_template‘}, true);