Zouzoulectric – geschmackvoller NeoSwing im Cocktailshaker

Zouzoulectric “Society of Fragments”

Deutschland 2018 11 Tracks; (ChinChinRecords, www.zouzoulectric.com)

Jüngstes Soulfood aus der Soundschmiede von Jürgen Kausemann ist die CD “Society of Fragments”, die er mit seinem Projekt Zouzoulectric produziert hat. Soul, NuJazz, NeoSwing, Lounge und Electropop sind hier wieder einmal perfekt in Einklang gebracht worden. Tanzbare Clubsongs für Tanzbars und Songclubs finden sich auf dem Album. Doch die Songs sorgen auch am heimischen Herd für allerhand virtuose Unterstützung. Neben einigen frischen Songs … Continue reading

Heissblütige Kanadier

Le Vent du Mord und de Temps Antan aus Quebec brachten ab Mitternacht den gesamten Heinepark zum Kochen. Das ging sogar soweit, das eigentlich für ihre bewegungungshinderliche Coolness bekannte Securityjungs vor der Bühne standen und vorsichtig mitwippten. Die Kanadier waren am Ende nicht nur von sich selbst, sondern auch vom Publikum begeistert. Großartiges Konzert, das an die Glanzjahre des Québec-Folk mit La Bottine Souriante erinnerte.

image_pdfimage_printPrint

Lily Dahab – Musik für Sommernächte unter einem gemeinsamen Himmel

Lily Dahab “Bajo un mismo cielo”

Deutschland 2018
11 Tracks; 53:35 min
Herzog Records
www.lilydahab.com

Wer in lauen Sommernächten lieber träumt, als schwitzt, dem sei das neue Album der in Berlin lebenden Sängerin Lily Dahab ans Herz gelegt. Die Argentinierin stellt mit “Bajo un mismo cielo” bereits ihr drittes Soloprojekt vor. Während sie sich auf den CD’s “Nomade” und “Huellas” in den musikalischen Gefilden ihrer Heimat aufhielt und mit Tango, … Continue reading

Jo Jo Effect – Versuchungen mit Electrojazz

JoJo Effect „Atlantic City Flow“

Deutschland 2018
15 Tracks; 58:46 min
Chin-Chin Records
www.jojo-effect.de

Der Jojo-Effekt schlägt bekanntlich nach zwei Seiten aus. Und das mit sich immer mehr verstärkender Amplitude. Meist ist man nur von einer Seite begeistert. Bei der NuJazz Formation JoJo Effect verhält sich das nicht anders. Solange man ohne deren Musik auskommen muss, sind die Mundwinkel unten. Wenn man endlich wieder was von ihnen hört, hebt sich das Lächeln.
JoJo Effect agieren seit zwölf Jahren in der NuJazz-, … Continue reading

Hiss im Maschinenhaus der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg am 16. Februar 2018

Dampfablassen mit Hiss

 

Mitte des 19. Jahrhunderts unternahm der menschliche Geist einen enormen Sprung nach vorn. Er erfand zahllose technische Gerätschaften, die ihm erfolgversprechende Möglichkeiten bescherten, den Nachbarn vom eigenen Größenwahn zu überzeugen. Er erfand Fahrzeuge, die den Menschen schneller von A nach B brachten, zum Beispiel auf großen Dampfschiffen von Europa nach Amerika. Kurz – es war die Zeit der Siegeszüge, die bekanntlich nur dann vorankommen, wenn genügend Verlierer auf der Strecke bleiben. Zwei gewaltige Erfindungen haben sich damals auf den Weg gemacht, der Welt Unheil und Segen gleichermaßen aufzubürden: die Dampfmaschine und die … Continue reading

Die besondere CD: Marc Pendzich „Selma“

Hoffnungsvolle Lieder im Angesicht des Abgrunds

Wie man angesichts von Not und Entbehrung Gedichte von solcher Lebens- und Liebeslust wie Selma Merbaum schreiben kann, ist auch heute 75 Jahre nach dem Tod des damals 18 jährigen jüdischen Mädchens in einem Arbeitslager der Nationalsozialisten kaum begreifbar.

image_pdfimage_printPrint

Telmo Pires – Leidenschaft aus Lissabon

Telmo Pires „Ser Fado“

 

Wenn man vom Fado, dem portugiesischen Universalbegriff für gesungenen Leidenschaft reden will, kommt man letztlich nie an Amalia Rodrigues vorbei. Die Königin des urbanen Blues der Portugiesen beherrscht auch nach ihrem Tod, und der ist bald zwanzig Jahre her, die Musik der Fadosängerinnen und -sänger. Das ist bei aller Leistung Amalias ein Problem für die nachfolgenden Generationen. Stars, wie Misia, Mariza, Carminho werden immer an ihr gemessen und stilistische … Continue reading