Zu hören sind:
Axel Kruse
Alba Armengou & Joan Chamorro
Rupert Wates
Kuna Tones
Emil Brandquist Trio
Götz Alsmann
Quadro Nuevo
Mehr Informationen hier im Blog zum Sendungsbeginn.
Axel Kruses Musik bewegt sich zwischen klassischem Songwriting, Folk und Inde-Rock.
“Fields” ist ohne Zeitdruck entstanden. Und damit ohne Kompromisse.
-----
Aus dem Album:
Joan Chamorro Presenta Alba Armengou
hören sie die Titel:
Yesterdays
Stolen Moments
Eine Stimme, wie Samt und eine Virtuosität auf der Trompete, wie man sie nur bei den Größten der Jazzszene findet, dringt aus der Seele dieser jungen Frau, die noch nicht einmal dem Teenageralter entwachsen ist. Alba Armengou ist eine von mehreren großen Talenten, die in der Sant Andreu Jazzschule von Joan Chamoro in Barcelona, die Liebe zum Jazz fand. Die Zukunft des Jazz reift in Barcelona heran.
-----
Dieses untypische Folkalbum besitzt jene beruhigende Note, die Alben aufweisen, denen es darum geht, Stimmungen möglichst ehrlich wiederzugeben. Und die sind auf "Lamentations" sensibel und sentimental und jederzeit versöhnlich.
-----
Unangepasster Jazz aus Ungarn ist von Kuna Tones zu hören. Aus vier Blechbläsern, unterstützt von einer vierköpfigen Rhythmusgruppe, besteht die dynamische Kapelle, von der man hoffentlich noch viel hören wird.
-----
Ergreifende Gefühlsmomente konnte man vom Emil Brandqvist Trio schon immer erwarten. So auch auf dem fünften Album des schwedischen Jazztrios. Skandinavische Melancholie wir auf “Entering the Woods” von Jazzharmonien getragen. .
-----
Nach seinen Ausflügen nach Paris, Rom und New York kehrt der “Hannibal Lecter des Deutschen Jazz-Schlagers”, wie er sich mal ankündigen ließ, wieder zurück zu den großen Momenten deutscher Gefühlsausbrüche. “L.I.E.B.E.” heißt das aktuelle Album. Und nach einer gewissen gesangstechnischen Lalligkeit, die ihm auf vorhergehenden Tonträgern leider nachgesagt werden musste, ist er hier wieder auf der Höhe seines Könnens. Romantisch, schmalzig, großartig.
-----
Neben der Liebe ist das Meer die große Inspiration für Künstler jeder Ausdrucksart. Die Musiker von Quadro Nuevo widmet sich der Liebe zum Meer auf dem Album, das logischerweise nur “Mare” heißen kann. Es ist die vertonte Sehnsucht der Wellenbewegungen und des Sands zwischen den Zehen.
-----