Sebastian Krämer
Deutschland
Reptiphon
Romantik am Abgrund könnte man Sebastian Krämers vergnügten Elegien nennen.
Der in Berlin lebende Chansonier ist hochemotional und macht sich Sorgen.
Aber nicht um das Globale, sondern das Banale, das dann so banal auch wieder nicht ist.
Aus dem Album:
Vergnügte Elegien
hören sie die Titel:
Im Planetarium
Knorrpromenade 9
-----
Natiruts
Brasilien
Sony Music Entertainment
Die brasilianische Band Natiruts spielt seit zwanzig Jahren eine gemäßigte Mischung aus Reggae und brasilianischer Popmusik.
“I love” ist das jüngste Album der Musiker aus Brasilia. Wieder gelingt es der Band Songs zu spielen,
bei denen man mitschwingen kann, schnell sogar portugiesische Texte mitsingt und sich insgesamt ziemlich wohl fühlt.
Aus dem Album:
I Love
hören sie die Titel:
I Love
Xaxado do Amor
-----
Tim Snider
USA
Tim Snider
"Vol. 1 - Humanity" heißt die gerade veröffentliche EP von Tim Snider,
die ziemlich melodiös und popig klingt, Folk und Weltmusikanklänge nicht ausläst
und dabei von einer sehr freundlichen Ausstrahlung lebt.
Aus der EP:
Vol. 1 - Humanity
hören sie die Titel:
Humanity
Better World
-----
The Mystery Of The Bulgarian Voices
Featuring Lisa Gerrard
Bulgarien
Prophecy Productions
Lange Zeit, bevor der Begriff Weltmusik überhaupt formuliert wurde,
standen sie bereits als bulgarischer Exportschlager für regionale Folklore auf Bühnen und vor Kameras.
Neu ist ihre Zusammenarbeit mit Künstlern der moderneren Weltmusik, wie im aktuellen Fall
mit Lisa Gerrard.
Aus dem Album
BooCheeMish
hören sie die Titel:
Shanday Ya
Pora Sotunda
-----
George Leitenberger & Roddy Mckinnon
Deutschland
Silberblick Music
Der Gitarrist George Leitenberger aus Deutschland und der Schotte Roddy McKinnon
konzentrieren sich auf ihrem ersten gemeinsamen Album “Raw Love” aufs Wesentliche. Sie spielen einfach.
Die 14 Tracks, der simplen, wie brillanten Produktion haben sie in fünf Tagen in einer Art Live-Gig-Session im Studio eingespielt.
Ehrlich und ohne Tricks.
Aus dem Album
Raw Love
hören sie die Titel:
Sleepy Head
Wenn Harte Männer Weinen
-----
EVENT HORIZON
Irland
Type 2 Records
Wenn der Mensch dereinst neue Horizonte entdeckt und in den Weltraum auszieht, um ferne Planeten zu besiedeln,
dann nimmt er seine Heimatkultur mit. Warum sollte der Mensch in der Schwerelosigkeit nicht einen irischen Steppentanz versuchen.
Geza Frank und Jean Damei brechen musikalisch schon mal auf zu diesen Horizonten, verbinden elektronische Musik und keltische Tradition.
Aus dem Album
Event Horizon
hören sie die Titel:
The Pulsar Orchestral
Kepler 22B
-----
Federspiel
Österreich
Col Legno Music
Die Blaskapelle Federspiel aus Österreich versucht mit dem Album “Wolperting”,
den musikalischen Wolpertinger unters Volk zu bringen.
Die Blasmusik des Federspiels ist weit davon entfernt,
klischeebehaftete Alpenmusik zu sein, besitzt aber genug Heimatrespekt,
um sich trotz des Blickes in die Welt als Alpenmusik erkennen zu geben.
Aus dem Album
Wolperting
hören sie die Titel:
Tau
Xochipitzahuatl
-----