Folgende Künstler sind zu hören:
Donauwellenreiter
Fainschmitz
Blechhauf'n
Kristina Fuchs Röseligarte
Leinöl
Folterbauer Voigt
Stalldrang
Herbert Pixner Projekt
Donauwellenreiter
Österreich
http://www.donauwellenreiter.com/
LaLoki Music
In der Musik des Wiener Quartetts Donauwellenreiter vereinen sich die schönsten Momente der Worldfusion. “Euphoria” macht tatsächlich euphorisch. Die kraftvollen Kompositionen verbinden Jazz mit Kammermusik und Folklore mit Pop. Alle Songs klingen wie eine gelungene Paarung von Sentimentalität und Ausgelassenheit, von Tiefgang mit Ekstase. Spannend bis zum letzten Ton.
Aus dem Album:
Euphoria
hören sie die Titel:
Zagabunga
Let loose
-----
Fainschmitz
Österreich
Three Saints Records
Die Musik des Wiener Quartetts wächst zwischen Gipsy Swing, Jazz, Wiener Lied und Punk,
also allem, was das Herz jenseits der Sachertorte zum Pulsieren bringt..
Aus dem Album:
Fainschmitz Begins
hören sie die Titel:
Dampfer
Delfine zählen
-----
Blechhauf'n
Österreich
Preiser Records
Bei der Blaskapelle Da Blechhauf’n aus dem Burgenland erkennt man bei genauem Zuhören schnell den Bruch von der ernstgemeinten Wirtshausblaskapelle zur pointierten Freundesgruppe “Schöne Musik mit Druckluft”. Die sieben Bläser verstehen es, geschickt Polka und Marsch zur bierseligen Geselligkeit zu spielen. Doch ebenso sind sie geschickt darin bekannte Musik aus Pop, Klassik und Fernsehsendungen mit originellen Arrangements zu versehen.
Aus dem Album:
Wirtshausrunde
hören sie die Titel:
Die Liebste
Mariandl's Homecoming
-----
Kristina Fuchs Röseligarte
Schweiz
Zytglogge
Die Schweizer Jazzsängerin Kristina Fuchs lässt mit “Chansons Sauvages” ihre wunderbare Stimme leuchten. Lieder zwischen Alpensehnsucht und Fernweh begleitet von Akkordeon, Cello und Hang.
Aus dem Album:
Chansons Sauvages
hören sie die Titel:
O Roeseli
Schrib de Glii
-----
Leinöl
Österreich
DIEgital Records
Aus dem Mühlenviertel in Öberösterreich kommt die Familienband Leinöl.
Mit Herz und Groove verbinden sie traditionelle Musik des Alpenlandes mit Pop, Latin und Afrobeat.
Weltmusik aus der Mitte Europas.
Aus dem Album:
Land in Sicht
hören sie die Titel:
Da Rauhe Winter
So Muass Sei
-----
Folterbauer-Voigt
Österreich
https://www.folterbauervoigtsilentsides.at/
Wolf Records
Die Innsbrucker Musiker Alexander Folterbauer und Gabriele Voigt bringen auf ihrer CD viel Gefühl zum Klingen.
Der Hauptfokus liegt dabei auf der Mundart der Tiroler Region.
Aus dem Album:
Vü G'Füh
hören sie die Titel:
Für Di
Vü G'füh im Spü
-----
Stalldrang
Schweiz
https://www.christophpfaendler.ch/
Zytglogge Verlag
Christoph Pfändler liebt Metalmusic. Das Hackbrett ist der Gegenpol.
Mit seiner Kapelle Stalldrang bringt er Heimatgefühl hervor und schafft es dabei auf jede Form von Folklorekitsch zu verzichten.
Genial.
Aus dem Album:
Roots Vol. 1
hören sie die Titel:
Alina
Entenwiesentreffpunkt
-----
Herbert Pixner Projekt
Schweiz
https://herbertpixner.beepworld.de/
Hoanzle
“Lost Elysium” ist gewöhnungsbedürftig und musikalisch widersprüchlich. Je öfter ich das Album höre, umso vielfältiger werden die Eindrücke, die die Musik des Herbert Pixner Projektes bei mir auslösen. Das macht dieses neue Album sehr spannend.
Aus dem Album:
Lost Elysion
hören sie die Titel:
Anna
Alps
-----